logo aquila
×
Arte
Data evento: dal 24/04/2025 al 10/05/2025

Frederic Bahr /vaɪ/

Frederic Bahr /vaɪ/

XI Residenza d'Artista /  Künstlerresidenz DP

FREDERIC BAHR /vaɪ/

Opening 24.04.2025, 18 h

Haus der Kunst
Cantieri Culturali alla Zisa - Officine Ducrot - Via Paolo Gili, 4 Palermo

Le opere di Frederic Bahr (Mainz, 1995) si basano su una riflessione sui materiali e sulle forme che, nella loro corporeità, costruiscono narrazioni aperte e offrono diversi livelli di lettura. La sua pratica artistica è fortemente legata al processo di creazione e difficilmente separabile dal contesto in cui nasce l’opera. Durante la residenza a Palermo, Bahr ha esplorato il concetto di trasposizione delle forme, ovvero come trasferire una scultura in un altro luogo senza spostare l’originale, generando così una ripetizione che non è una semplice replica, ma una nuova fase del processo creativo. Attraverso l’impiego della tecnica del calco, elemento centrale della sua poetica, l’artista ha creato versioni derivate delle sue opere realizzate a Düsseldorf, trasponendo non solo le forme, ma anche le associazioni materiche e i contenuti narrativi — come in una trascrizione fonetica, in cui suono e vocabolo sono entrambi scritti e rappresentano la stessa parola, seppur in contesti diversi. La mostra /vaɪ/ si configura così come un sistema autonomo, ma al contempo in grado di connettere Palermo e Düsseldorf attraverso le opere che attivano un dialogo tra presenza e assenza, origine e ripetizione.

Die Arbeiten von Frederic Bahr (Mainz, 1995) basieren auf einer Auseinandersetzung mit Materialien und Formen, die in ihrer Körperlichkeit offene Erzählstrukturen erzeugen und verschiedene Ebenen der Interpretation ermöglichen. Seine künstlerische Praxis ist stark mit dem Schaffensprozess verknüpft und kaum vom Kontext trennbar, in dem das Werk entsteht. Während seines Aufenthalts in Palermo hat Bahr das Konzept der Übertragung von Formen untersucht – also die Frage, wie eine Skulptur an einen anderen Ort versetzt werden kann, ohne das Original zu bewegen. So entsteht eine Wiederholung, die keine bloße Replik ist, sondern eine neue Phase des kreativen Prozesses darstellt. Durch den Einsatz der Abformungstechnik, einem zentralen Element seiner künstlerischen Sprache, hat der Künstler abgeleitete Versionen seiner in Düsseldorf entstandenen Werke geschaffen. Dabei hat er nicht nur die Formen, sondern auch die materiellen Assoziationen und narrativen Inhalte übertragen – vergleichbar mit einer phonetischen Transkription, bei der Laut und Wort zwar beide schriftlich festgehalten werden, jedoch die gleiche Bedeutung in unterschiedlichen Kontexten repräsentieren. 

Die Ausstellung /vaɪ/ versteht sich somit als ein eigenständiges System, das gleichzeitig Palermo und Düsseldorf über die Werke miteinander verbindet, indem es einen Dialog zwischen Präsenz und Abwesenheit, Ursprung und Wiederholung eröffnet.

 //

Durata della mostra / Ausstellungsdauer

26.04 – 10.05.2025

Giorni e orari di apertura / Öffnungszeiten

Giovedì – Sabato / Donnerstag - Samstag 16-19 h
e su appuntamento / und nach Vereinbarung

(Info: duesseldorfpalermo@gmail.com)

Comunicato

data pubblicazione: 18/04/2025

Potrebbero interessarti